Der mechanische Produktionspacker AS1-X und AS1-X-HP ist ein rückholbarer Produktionspacker mit Doppelgriff, Kompression oder Zugspannung. Er kann in Zug-, Kompressions- oder neutraler Position belassen werden und kann Druck von oben oder unten aufnehmen. Ein großer interner Bypass reduziert den Wischeffekt beim Ein- und Ausfahren und schließt sich, wenn der Packer gesetzt ist.
Wenn der Packer freigegeben wird, öffnet sich zuerst der Bypass und ermöglicht so einen Druckausgleich, bevor die oberen Riemchen freigegeben werden. Die Packerfunktionen verfügen über ein Upper-Slip-Release-System, das die zum Lösen des Packers erforderliche Kraft reduziert. Ein ungerichteter Slip wird zuerst freigegeben, sodass die anderen Slips problemlos gelöst werden können.
Der AS1-X-HP-Packer ist eine Hochdruckversion, die auf dem AS1-X-Packer basiert. Der Packer kann zwischen Einsätzen aus Korbgeflecht oder Hartmetalleinsätzen wählen.
Hält hohen Druckunterschieden von oben oder unten stand.
Einstellbar in Zug-, Druck- und Neutralstellung.
Zum Einstellen und Lösen ist nur eine viertel Rechtsdrehung erforderlich.
Praxiserprobtes Auslösesystem.
Für den Packer AS1-X sind optionale Sicherheitsauslösefunktionen auf Anfrage erhältlich.
Elastomeroptionen für raue Umgebungen verfügbar.
Das Bypass-Ventil befindet sich unter den oberen Slips, sodass beim Öffnen des Ventils Schmutz von den Slips abgewaschen wird.
Erfüllt effektiv mehrere Anforderungen für Zonenisolierung, Injektion, Pumpen und Produktion.
Rücksetzbar bei niedrigen Drücken für die Größe kleiner oder gleich 7 5/8 Zoll: 5.000 psi bei 275 °F, 3.000 psi bei 300 °F.
AS1-X-Spezifikation | |||||||
Gehäuse-Außendurchmesser. | Gehäusegewicht | Max. OD | Min.ID | Verbindungsthread | Druck | ||
in | Pfund/Fuß | in | mm | in | mm | psi | |
4 1/2 | 9,5-13,5 | 3.750 | 95,25 | 1.938 | 49.23 | 2 3/8 Zoll 8RD EU | 7.500 |
13.5-15.1 | 3.650 | 92,71 | |||||
5 | 18.-20.8 | 4.000 | 101,60 | 1.938 | 49.23 | 2 3/8 Zoll 8RD EU | |
11,5-15 | 4.125 | 104,78 | |||||
5 1/2 | 20-23 | 4.500 | 114.30 | 1.938 | 49.23 | 2 3/8 Zoll 8RD EU | |
15,5-20 | 4.625 | 117,48 | |||||
20-23 | 4.500 | 114.30 | 2.375 | 60,33 | 2 7/8 Zoll 8RD EU | ||
15,5-20 | 4.625 | 117,48 | |||||
6 5/8 | 20-24 | 5.750 | 146.05 | 2.500 | 63,50 | 2 7/8" 8RD EU | |
24-32 | 5.500 | 139,70 | |||||
7 | 26-32 | 5.875 | 149.23 | 2.500 | 63,50 | 2 7/8 Zoll 8RD EU | |
17-26 | 6.000 | 152,40 | |||||
26-32 | 5.875 | 149.23 | 2.992 | 76,00 | 3 1/2 Zoll 8RD EU | ||
17-26 | 6.000 | 152,40 | |||||
7 5/8 | 33,7-39 | 6.453 | 163,91 | 2.500 | 63,50 | 2 7/8 Zoll 8RD EU | |
33,7-39 | 6.453 | 163,91 | 2.992 | 76,00 | 3 1/2 Zoll 8RD EU | ||
24-29.7 | 6.672 | 169,47 | 2.500 | 63,50 | 2 7/8 Zoll 8RD EU | ||
24-29.7 | 6.672 | 169,47 | 2.992 | 76,00 | 3 1/2 Zoll 8RD EU | ||
8 5/8 | 24-28 | 7.750 | 196,85 | 2.992 | 76,00 | 3 1/2 Zoll 8RD EU | 5.000 |
32-40 | 7.500 | 190,50 | |||||
44-49 | 7.327 | 186.11 | |||||
9 5/8 | 43,5-53,5 | 8.250 | 209,55 | 4.000 | 101,60 | 4 1/2 Zoll 8RD EU | 4.000 |
32,3-43,5 | 8.500 | 215,90 | |||||
43,5-53,5 | 8.250 | 209,55 | 2.992 | 76,00 | 3 1/2 Zoll 8RD EU | ||
32,3-43,5 | 8.500 | 215,90 |
Hinweis: Der AS1-X-Packer wird mit NACE Flow-wetted hergestellt.
AS1-X-HP-Spezifikation | |||||||
Gehäuse-Außendurchmesser. | Gehäusegewicht | Max. AD | Min.ID | Verbindungsthread | Druck | ||
in | Pfund/Fuß | in | mm | in | mm | psi | |
4 1/2 | 9,5-13,5 | 3.750 | 95,25 | 1.938 | 49.23 | 2 3/8 Zoll 8RD EU | 10.000 |
13.5-15.1 | 3.650 | 92,71 | |||||
5 | 18.-20.8 | 4.000 | 101,60 | 1.938 | 49.23 | 2 3/8 Zoll 8RD EU | |
11,5-15 | 4.125 | 104,78 | |||||
5 1/2 | 20-23 | 4.500 | 114.30 | 1.938 | 49.23 | 2 3/8 Zoll 8RD EU | |
15,5-20 | 4.625 | 117,48 | |||||
20-23 | 4.500 | 114.30 | 2.375 | 60,33 | 2 7/8 Zoll 8RD EU | ||
15,5-20 | 4.625 | 117,48 | |||||
6 5/8 | 20-24 | 5.750 | 146.05 | 2.500 | 63,50 | 2 7/8 Zoll 8RD EU | |
24-32 | 5.500 | 139,70 | |||||
7 | 26-32 | 5.875 | 149.23 | 2.500 | 63,50 | 2 7/8 Zoll 8RD EU | |
23-29 | 5.987 | 152.07 | |||||
17-26 | 6.000 | 152,40 | |||||
7 5/8 | 33,7-39 | 6.453 | 163,91 | 2.500 | 63,50 | 2 7/8 Zoll 8RD EU | |
24-29.7 | 6.672 | 169,47 | 2.500 | 63,50 | 2 7/8 Zoll 8RD EU | ||
8 5/8 | 24-28 | 7.750 | 196,85 | 2.992 | 76,00 | 3 1/2 Zoll 8RD EU | 6.000 |
32-40 | 7.500 | 190,50 | |||||
44-49 | 7.327 | 186.11 | |||||
9 5/8 | 43,5-53,5 | 8.250 | 209,55 | 2.992 | 76,00 | 3 1/2 Zoll 8RD EU | 5.000 |
32,3-43,5 | 8.500 | 215,90 | |||||
43,5-53,5 | 8.250 | 209,55 | 4.000 | 101,60 | 4 1/2 Zoll 8RD EU | 5.000 | |
32,3-43,5 | 8.500 | 215,90 |
Hinweis: Der AS1-X-HP-Packer besteht aus 110 MYS-Metallmaterial.
Verpackungselementsysteme | |||
Temp. Bereich (°F) | Element Duro | ||
Ende | Mitte | Ende | |
40-200 | 80 | 60 | 80 |
100-225 | 90 | 70 | 90 |
100-275 | 90 | 80 | 90 |
200-300 | 95 | 80 | 95 |
Notiz:
*Der maximale Arbeitsdruck des Packungselementsystems 80-60-80 beträgt 6000 psi.
Wenn Sie das Werkzeug im niedrigeren Temperaturbereich betreiben, verwenden Sie für eine bessere Leistung ein weicheres Packungselement. Beispiel: Wenn die Brunnentemperatur 200 °F beträgt, verwenden Sie anstelle von 95-80-95 (200-300 °F) eine 90-80-90 (100-275 °F) für eine bessere Leistung.
1.Laufverfahren
Wenn Sie die richtige Setztiefe erreicht haben, leiten Sie die Einstellung ein, indem Sie das Werkzeug mindestens 15 Zoll lang anheben. Drehen Sie den Schlauch so weit, dass eine Vierteldrehung der Rechtsdrehung das Werkzeug erreicht und gleichzeitig absetzt. Durch die Anwendung des Absetzgewichts wird die Bypass-Dichtung geschlossen und abgedichtet, die Schieber werden gesetzt und die Packungselemente werden abgepackt (siehe unten die Anleitung zur Setzkraft).
Erforderliches Mindestabsetzgewicht
Set-Down-Force-Guide | |
Packergröße (in) | Erforderliche Mindestkraft des Packers (lbs) |
4 1/2 - 5 | 10.000 |
5 1/2 - 7 5/8 | 22.050 |
9 5/8 | 25.000 |
Heben Sie den Schlauchstrang am Werkzeug in Neutralstellung an. Bearbeiten Sie den Schlauch nach links und rechts mit einer Rohrzange und beobachten Sie dabei die Drehung des Schlauchs und das Gefühl des Drehmoments. Stellen Sie sicher, dass die gesamte ursprüngliche Rechtsdrehung entfernt wird. Verringern Sie das Schlauchgewicht auf mindestens 2.000 Pfund Belastung am Werkzeug. Wenden Sie mit einer Rohrzange das linksdrehende Drehmoment an und halten Sie es, dann beginnen Sie, den Rohrstrang auf Spannung zu ziehen. Setzen Sie die Aufwärtsspannung mit Spannung über dem Saitengewicht gemäß der Tabelle unten fort. Wiederholen Sie eine Druck- und Zugsequenz mindestens einmal ohne angelegtes Drehmoment und wenden Sie dabei die Lasten an, die zufriedenstellend sind, um die erwarteten Bedingungen innerhalb der Nenngrenzen zu akzeptieren. Verlegen Sie den Schlauch wie für die Anwendung angegeben.
Hinweis: Wenn Sie den AS1-X- und AS1-X-HP-Packer mit einem Ein-/Aus-Werkzeug betreiben, das mit der linken Hand gelöst werden kann, stellen Sie sicher, dass das Ein-/Aus-Werkzeug in der Scherposition oben fixiert ist. Es gilt das gleiche Einstellungsverfahren.
Spannungskraft nach oben
Spannkraft-Leitfaden | |
Packergröße (in) | Spannung (lbs) |
4 1/2 – 5 1/2 | 20.000 |
7 – 9 5/8 | 25.000 |
Loslassen
Die Freigabeverfahren sind die gleichen, unabhängig davon, ob der Packer auf Zug oder Druck eingestellt wurde. Legen Sie ein Gewicht von mindestens 500 Pfund auf den Packer und drehen Sie das Rohr am Packer um eine Vierteldrehung nach rechts. Halten Sie dann das rechte Drehmoment beim Heben. Der interne Bypass öffnet sich und ermöglicht einen Druckausgleich. Bei weiterer Aufnahme wird das sequentielle Freigabesystem freigegeben, wodurch die Elemente entspannt werden und der Packer aus dem Bohrloch entfernt werden kann. Der Packer kann bewegt und zurückgesetzt werden, ohne dass das Rohr stolpert, wenn die Elastomere durch die Bohrlochumgebung nicht dauerhaft verändert wurden.
Der Leitfaden für druckbeeinflusste Bereiche ist eine Berechnung des Endbereichseinflusses auf den Packerdorn basierend auf der verwendeten Schlauchgröße. Dieser Effekt sollte im Zusammenhang mit den anderen Faktoren betrachtet werden, die den Schlauch verlängern oder schrumpfen lassen.
Packergröße | Gehäusegewicht | Packer-ID | Schlauchgröße | Druck oben | Druck unten |
in | LB/FT | in | in | in2 | in2 |
4 1/2" | 9,5-13,5 | 1.938 | 2.375 | 0,120 UP | 1,189 UP |
13.5-15.1 | 1.938 | 2.375 | 0,120 UP | 1,189 UP | |
5" | 18.0-20.8 | 1.938 | 2.375 | 0,120 UP | 1,189 UP |
2.875 | 2,177 UP | 0,365 NACH UNTEN | |||
11,5-15,0 | 1.938 | 2.375 | 0,120 UP | 1,189 UP | |
2.875 | 2,177 UP | 0,365 NACH UNTEN | |||
5 1/2" | 20-23 | 1.938 | 2.375 | 0,916 UP | 2.220 UP |
2.875 | 1,146 UP | 0,666 UP | |||
13-17 | 2.375 | 0,916 UP | 2.220 UP | ||
2.875 | 1,146 UP | 0,666 UP | |||
20-23 | 2.375 | 2.375 | 2,062 NACH UNTEN | 3,366 UP | |
2.875 | 0,00 NACH UNTEN | 1,812 UP | |||
15.5-17 | 2.375 | 2,062 NACH UNTEN | 3,366 UP | ||
2.875 | 0,00 NACH UNTEN | 1,812 UP | |||
6 5/8 Zoll | 24-32 | 2.5 | 2.375 | 3,87 NACH UNTEN | 5,17 UP |
7" | 26-32 | 2.875 | 1,80 NACH UNTEN | 3,62 UP | |
3.5 | 1,33 UP | 1,26 UP | |||
2.375 | 3,87 NACH UNTEN | 5,17 UP | |||
17-26 | 2.875 | 1,80 NACH UNTEN | 3,62 UP | ||
3.500 | 1,33 UP | 1,26 UP | |||
2.375 | 3,87 NACH UNTEN | 5,17 UP | |||
7 5/8" | 33,7-39 | 2.5 | 2.875 | 1,80 NACH UNTEN | 3,62 UP |
3.5 | 1,33 UP | 1,26 UP | |||
2.875 | 11.11 AB | 12,92 UP | |||
9 5/8" | 43,5-53,5 | 4 | 3.5 | 7,98 NACH UNTEN | 10.57 UP |
4 | 5.03 AB | 8.11 UP | |||
4.5 | 1,70 NACH UNTEN | 17.30 Uhr |